Die Inhalte
In diesem Workshop erlernen Sie und Ihre Teammitglieder oder Mitarbeitenden die Grundlagen gesunder Atmung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Atmung in allen Lebenslagen richtig einsetzen und sich damit unterstützen - sei es bei der Arbeit vor dem Bildschirm, in einer angespannten Sitzung oder bei der Joggingrunde nach Feierabend.
Der Ablauf
Zum Start nehmen die Teilnehmenden ihre eigene Atmung unter die Lupe. Dabei stehen Fragen im Zentrum wie: Wie atme ich eigentlich? Wie schnell, wie voluminös und welche Muskeln setze ich dabei ein? Wie atme ich, wenn ich mich unter Druck fühle oder wenn ich spreche? Atme ich zwischendurch bewusst oder lasse es einfach passieren?
Danach wird den Teilnehmenden anhand einfacher Theorie und Bildern erklärt, warum langsam, leicht und tief zu atmen wichtig ist für unsere körperliche und mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit und mit welchen Übungen sie sich unterstützen können. Schwerpunkte wie Stressmanagement, Sport, Gesundheit können vorab definiert werden - je nach den Bedürfnissen Ihrer Gruppe.
Die Dozentin
Die Leiterin des Workshops ist Atem- und Kälte-Trainerin sowie zertifizierte Wim-Hof-Instruktorin. Neben Teamworkshops bietet sie öffentliche Kurse und Einzeltrainings an und bildet Atemtrainer und -trainerinnen aus.
Gruppengrösse
2 bis 100 Personen
Anforderungen
Sitzmöglichkeiten (Stühle oder auf dem Boden) für die Teilnehmenden
Zeitbedarf
ab 1 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
bis ½ Tag | 1'200.00 | |
bis 1 Tag | 1'800.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Workshop inkl. Leitung | |
- | Links zu Übungen |