Abenteuer im Team
Bei der GPS-Schatzsuche geht es anders als beim klassischen Geocaching darum, im Team ein gemeinsames Ziel und Erfolgserlebnis zu haben. Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung der GPS-Geräte begeben Sie sich in kleinen Gruppen auf die Suche Hinweisen zu einem Schatz, der an einem unbekannten Ort im Wald vergraben liegt. Das GPS-Gerät dient der Orientierung und führt Sie zu Hinweisen auf den Ort, an dem der Schatz begraben liegt. Diese Hinweise sind beispielsweise unter Baumstrünken, auf einem Aussichtsturm oder in einem unterirdischen Gemäuer zu finden.
Die Bergung des Schatzes
Wenn alle Gruppen Ihre Hinweise zusammengetragen haben, machen Sie sich als ganzes Team auf den Weg, um gemeinsam den Schatz zu heben. Beim Schaufeln müssen alle mit anpacken! In der Schatztruhe befinden sich Prosecco und Schoggitaler. Auf Wunsch kann der Inhalt ergänzt werden.
Erlebnis im Naturschutzgebiet
Der Ausgangspunkt der Schatzsuche liegt bei einer umgebauten Scheune in Wisen (SO). Das Gelände, auf dem die Suche stattfindet, umfasst das 1,5 Quadratkilometer grosse Naturschutzgebiet rund um den Wisenberg (BL/SO). Der Schatz liegt an einem idyllischen Ort im Wald vergraben. Wichtig ist nicht nur, den Schatz zu finden - bei der Suche wird ebenso viel Wert darauf gelegt, zur Natur Sorge zu tragen.
Gruppengrösse
4 bis 50 Personen
Anforderungen
2 bis 3 Stunden wandern
Zeitbedarf
1/2 Tag
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Wisen bei Olten
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
bis 4 Pers. | 1,260.00 | |
jede weitere Person | 50.00 | |
Apéro | 20.00 | |
Grillplausch | 50.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation und Instruktion vor Ort | |
- | Miete der GPS-Geräte | |
- | Schatz mit Prosecco und Schoggitalern | |
- | Einfache Zwischenverpflegung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |