Im Bödmerenwald
Kennen Sie den Bödmerenwald? Auf der Exkursion durchs Muotathal entdecken Sie ein einzigartiges Naturparadies: einen der schönsten Bergwälder Europas. Der Fichtenurwald befindet sich im tiefergelegenen Teil des Karstgebietes Silberen-Twärenen. Schlanke Säulentannen mit olivfarbenen Flechtenbärten überziehen den zerschrundenen Fels mit Grün. Im höher gelegenen Teil des Waldes stehen die Tannen weit auseinander und lassen Weiden und Karrenbuckeln Raum.
Die geführte Wanderung
Beim Wandern in Begleitung eines lokalen Führers erleben und spüren Sie den Wald hautnah. Sie lernen seine Entstehung und Geschichte sowie seine Fauna und Flora kennen. Der Weg führt Sie durch die einzelnen Vegetationsphasen nach dem Rückzug der Gletscher. Sie wandern am nackten Hochgebirgskarst vorbei, an Pionierpflanzen wie Weiden und Föhren und durch den dichten, subalpinen Fichtenwald. Geniessen Sie mit Ihren Gästen eine fantastische Exkursion durch die ursprüngliche Natur.
Ausrüstung und Verpflegung
Wander- oder Trekkingschuhe eignen sich am besten für die Urwaldexkursion. Nehmen Sie auch einen Sonnen-, Wind- und Wetterschutz mit und eventuell einen kleinen Rucksack mit Getränken für zwischendurch. Möchten Sie die Wanderung gemütlich ausklingen lassen? Geniessen Sie nach der Wanderung ein feines Abendessen im Restaurant.
Gruppengrösse
6 bis 50 Personen
Anforderungen
Grundkondition, Naturverbundenheit
Zeitbedarf
ab 3 h
Durchführung
Juni bis Oktober
Location
Muotathal
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Pauschale bis 10 Pers. | 850.00 | |
ab 11 Pers. | 85.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Transfer ab/bis Treffpunkt im Muotathal | |
- | Exkursionsleitung durch ausgebildete einheimische Gästeführer | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Essen im Restaurant | |
- | Referat Muotathaler Wetterschmöcker |