Was haben Sie für einen Führungsstil?
Menschen und Hunde stehen in enger Beziehung zueinander. Oft lassen sich sogar gemeinsame Charakterzüge ausmachen. In ihrem Verhalten und ihren Reaktionen halten uns Hunde einen Spiegel vor. Sie sind deshalb ein wertvolles Arbeitsinstrument für alle, die sich selber besser kennenlernen und sich weiterentwickeln wollen. Im Huskytraining erfahren Sie mehr über Ihren Führungsstil und lernen diesen zu verfeinern.
Für mehr Feingefühl und Sicherheit
Bei diesem Workshop geht es zunächst darum, mit den Huskys in eine harmonische Beziehung zu treten. Dies beginnt beim Anschirren und geht weiter mit den ersten Übungen im Gehege. Sie sind die Person, die führt - der Hund muss verstehen und akzeptieren, was Sie wollen. Während des Trekkings mit den Huskys befassen Sie sich vertieft mit Ihrem Führungsstil. Sie werden deutlich merken, dass Führen nicht dasselbe ist, wie an der Leine zu reissen. Es gilt, diese spannenden Prozesse wahrzunehmen und mehr Feingefühl und Sicherheit beim Führen zu entwickeln.
Sie und die Huskys
Sie müssen sich mit Hunden nicht auskennen, um an diesem Workshop teilzunehmen. Die Hunde, mit denen Sie arbeiten werden, sind sehr feinfühlig. Sie nehmen vieles auf der feinstofflichen Ebene wahr und helfen auf ihre Weise mit, Vorgänge sichtbar zu machen. Meistens ist es übrigens so, dass sich der Hund den Menschen aussucht, und nicht umgekehrt.
Gruppengrösse
12 bis 24 Personen
Anforderungen
Wander-/Bergschuhe oder andere feste Schuhe mit gutem Profil, die mehr als knöchelhoch sind und guten Halt geben.
Gesunde körperliche Verfassung, Freude an Bewegung und an Tieren
Zeitbedarf
ca. 3 h
Durchführung
April bis November
Location
Toggenburg, andere Destinationen auf Anfrage
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
Bis 12 Pers. | 2,362.00 | |
jede weitere Pers. | 126.00 | |
grössere Gruppen | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Miete der benötigten Ausrüstung | |
- | Instruktion und Begleitung durch Hundeführer | |
- | Moderation durch erfahrene Trainerin | |
- | Reflexion für die Gruppe | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |