Warum ist Honig so wertvoll?
Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Biene tagein, tagaus ihr Leben verbringt? Wollen Sie erfahren, wie Honig entsteht und was dieses Naturprodukt so kostbar macht? Diese und viele weitere Fragen werden im Imker-Workshop beantwortet. Sie werden vor Ort von einer Imkerin oder einem Imker empfangen. Der Imker pflegt Bienenvölker an verschiedenen Standorten im Kanton Aargau und stellt Badner Stadthonig, Lenzburger Stadthonig, Blütenhonig sowie Waldhonig her. Die Imkerin ist für die Bienen in Zürich zuständig und stellt mit ihnen Stadthonig her.
Zu Besuch beim Bienenvolk
Bei Ihrem Besuch im Bienenhaus tragen Sie einen Schutzanzug, damit Sie das fleissige Treiben hautnah miterleben können. Zusammen mit der Imkerin oder dem Imker suchen Sie die Königin im Volk, beobachten die Arbeiterinnen, entdecken Drohnen und können mit etwas Glück sogar junge Bienen beim Schlüpfen beobachten. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop drinnen statt, mit vielen interessanten Informationen und Geschichten rund um das Leben der Bienen.
Der Besuch kann mit einem Apéro riche Angebot ergänzt werden. Komplettes Apéro Programm inkl. Getränke ist per individueller Offerte dazu zu buchen.
Optional: Honig schleudern
Zusätzlich können Sie einen Kurs im Honigschleudern besuchen. Dabei ernten Sie die Waben des Volks, das Sie besichtigt haben, bringen sie in den Honigraum und deckeln sie von Hand ab. Nun wird der Honig in einer grossen Zentrifugalschleuder geschleudert, durch ein feines Sieb passiert und in Gläser abgefüllt. Am Ende des Kurses gibt es ein unsäglich feines z'Nüni oder z'Vieri mit frischem Zopf und noch warmem Honig. Selbstverständlich können Sie den Honig vor Ort auch kaufen.
Gruppengrösse
4 bis 10 Personen
Zeitbedarf
1-3 h
Durchführung
Mai bis August
Location
Oftringen
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Imker-Workshop | ||
Besuch beim Bienenvolk | 54.00 | |
Honigschleudern | 25.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Leitung des Workshops | |
- | Miete der Schutzanzüge | |
- | Sämtliche benötigten Utensilien | |
- | Kleine Auswahl an Getränken | |
- | 250 g Honig zum Mitnehmen | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |