Raus aus dem Alltag
Bei diesem Event geht es raus in die Natur - Sie und Ihr Team lernen Wissenswertes darüber, wie Wildpflanzen gesammelt werden und was sich daraus kreieren lässt. Dieser Teamanlass ermöglicht Ihnen, Neues zu lernen und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden vom Alltag abzuschalten.
So erkennen Sie die Heilpflanzen
Die ausgebildete Heilpflanzenfachfrau und Floristin führt Sie auf der spannenden Exkursion, bei der es zuerst darum geht, verschiedene Wildpflanzen erkennen und von giftigen Verwandten unterscheiden zu können. Welche Pflanzen in den heimischen Wäldern und Wiesen sind heilend und essbar? Das zeigt Ihnen die Kursleiterin. Oft befinden sich diese direkt vor unseren Augen und müssen nur noch gesammelt werden, damit sie in der Küche oder in der Hausapotheke ihr Potenzial entfalten können.
Handgemachtes Geschenk
Während des Workshops unterhält die Kursleiterin Sie mit Geschichten und Legenden zur Welt der Wildpflanzen. Zum Abschluss erwartet Sie eine kulinarische Überraschung zum Mitnehmen.
Gruppengrösse
5 bis 25 Personen
Anforderungen
Der Witterung angepasste Kleidung, trittfestes Schuhwerk, evtl. Notizmaterial
Zeitbedarf
1.5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Im Winter nur möglich, wenn kein Schnee liegt.
Location
Innerschwyz, Linthebene, Zürcher Oberland, Zürcher Unterland
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
||
5-15 Pers. | 590.00 | |
jede weitere Pers. | 30.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Workshop inkl. Leitung | |
- | Überrauschung für alle Teilnehmenden zum Mitnehmen | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Verpflegung und Getränke | |
- | Hin- und Rückreise der Teilnehmenden | |
- | Reisespesen der Kursleitung | |
Optionen |
||
- | Wildpflanzen-Apéro, wird mit der Gruppe zusammen angerichtet | |
- | Herstellen einer eigenen Heilsalbe |