Einführung in die Technik
In der eindrücklichen Bergwelt werden Sie in die Technik des Schneeschuhlaufens eingeführt. Mit den an den Füssen festgemachten «Bärentatzen» machen Sie erste Gehversuche. Ausgerüstet mit Stöcken werden Sie schon nach kurzer Zeit ohne Mühe schneebedeckte Hügel besteigen und Hänge hinunter laufen.
Die verschiedenen Touren nach Wahl
Erleben Sie Natur pur, atmen Sie frische Luft und geniessen Sie anschliessend ein hausgemachtes Fondue.
Sie haben die Wahl zwischen der klassichen Tagestour, der anspruchsvollen Bergtour mit Mittagessen in der Hütte oder der Abendtour (mit etwas Wetterglück als Vollmond-Tour) und anschliessendem Fondueplausch in der Hütte. Lassen Sie den Abend beim gemütlichen Hüttenplausch ausklingen.
Damit Sie mit vollem Bauch nicht mehr den Berg hinunter laufen müssen, können Sie auf Wunsch auch mit dem modernen Schlitten «Bockerl» die Talabfahrt in Angriff nehmen. Ein riesiger Plausch nach dem gemütlichen Essen in der Hütte.
Sämtliche Touren werden von erfahrenen und humorvollen Guides begleitet.
Video
Gruppengrösse
10 bis 50 Personen
Anforderungen
Auch für Anfänger geeignet
Zeitbedarf
2-4 h
Durchführung
Dezember bis April
Location
Hoch-Ybrig, Einsiedeln, Zugerberg, Bachtel, Gottschalkenberg, Ricken, Zentralschweiz, Ausserschwyz
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
Mittags- oder Feierabendtour | ||
mit Fondueplausch ab 10 Pers. | 129.00 | |
Organisationsaufwand | 350.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Miete Schneeschuhe und Stöcke | |
- | Aufwärmerli (einheimischer Likör) | |
- | Organisation | |
- | Guide | |
- | Spassige Bockerlabfahrt | |
- | Bei Bedarf eine Stirnlampe | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Getränke | |
Optionen |
||
- | Musikalische Unterhaltung in der Hütte | |
- | Iglu- oder Schneeskulpturenbau | |
- | Feuer im Schnee oder Schneeschuhlaufen mit Fakeln |