Spielen und geniessen hoch über Bern
Auf dem Gurten sind Sie der Bundeshauptstadt ganz nah und bewegen sich zugleich in einer ländlichen Welt, fern des städtischen Treibens. Umgeben von Grün und inmitten frischer Luft können Sie sich entspannen, kommen auf andere Gedanken und entwickeln mit Ihrem Team neue Projekte. Noch kreativer wird Ihre Zusammenarbeit, wenn Sie den Tag mit lustigen Spielen auflockern und mit einem feinen Essen krönen. Lassen Sie sich ein massgeschneidertes Programm zusammenstellen.
Die Disziplinen und Aktivitäten der «Gurten Games»
Ob Sie die lustigen Disziplinen und urchigen Aktivitäten mit einem Seminar oder einer Tagung kombinieren wollen oder einfach mal wieder den Teamgeist fördern möchten: Die «Gurten Games» sorgen für Spass und Abwechslung. Viele verschiedene Aktivitäten und Spiele sind möglich; im Folgenden einige der Möglichkeiten:
- Lego-Challenge: Kleine Gruppen versuchen sich beim Turmbau, grössere Gruppen legen ein Lego-Domino über mehrere Stationen hin.
- Teppich-Curling: Eine wetterunabhängige Alternative zum beliebten Curling und das perfekte Spiel für Jung und Alt.
- Bogenschiessen: Beweisen Sie am mobilen Schiessstand Ihre Treffsicherheit und Ihr Talent als Robin Hood.
- Fahnenschwingen: Lassen Sie sich in die Kunst des Fahnenschwingens einführen und üben Sie sich in diesem Spiel um Atem, Schönheit und Kraft.
- Armbrustschiessen: Unter fachkundiger Anleitung versuchen Sie ins Schwarze zu treffen. Sobald Sie die Technik beherrschen, setzen Sie als Wilhelm Tells zum Apfelschuss an.
- Jenga XXL: Im Grossformat wird das beliebte Familienspiel zur kniffligen Herausforderung. Schafft es Ihr Team auch noch in zwei Metern Höhe, Klötze herauszuziehen und oben auf den Turm zu legen?
- Riesen-Mikado: Hier ist eine ruhige Hand gefragt, auch wenn die Holzstäbe zwei Meter lang sind. Schaffen Sie es, alle 25 Stäbe aus dem Stapel zu holen, ohne dass dieser sich bewegt?
- Tangram-Riesenpuzzle: Köpfchen, logisches Denken und ein gutes Vorstellungsvermögen sind von Vorteil, um die sieben Teile so schnell wie möglich zum vorgegebenen Sujet zusammenzusetzen.
- Jodel-Workshop: Unter Anleitung erlernen Sie die Kunst des Jodelns und geben am Ende des Workshops gemeinsam die eingeübte Melodie zum Besten.
- Alphornspielen: Schaffen Sie es nach einer Einführung, dem Schweizer Traditionsinstrument Töne zu entlocken?
Gruppengrösse
20 bis 80 Personen
Anforderungen
Der Witterung angepasste Kleidung
Zeitbedarf
ab 1 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Gurtenpark, Gurten
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
Je nach Anzahl Spiele ab | 65.00 | |
3-Gang-Menü ab | 65.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation des Events | |
- | Transport des Materials auf den Gurten | |
- | Betreute Spiele nach Wahl | |
- | Punkteblätter, Rangliste, Siegerehrung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Getränke nach Konsumation | |
- | Hin- und Rückreise zum/ab Gurten | |
Optionen |
||
- | Seminare vor Ort |