Der Flossbau auf dem See
Gemeinsam mit Ihrem Team bauen Sie aus Fässern, Rundhölzer, Brettern und Seilen ein Floss, das Sie übers Wasser tragen wird. Es bauen fünf bis sechs Personen an einem Floss. Die Einweisung, Tipps und Tricks erhalten Sie von erfahrenen Guides, die die ganze Zeit über anwesend sind - auch auf dem Wasser beim Paddeln.
Leidenschaft und Teamgeist
Ziel ist es, ein trag- und schwimmfähiges Floss zu bauen. Nur diejenigen, die mit Leidenschaft und Teamgeist das Ziel verfolgen, werden auch ein positives Ergebnis erzielen - ein voll funktionsfähiges Floss. Die perfekte Mischung aus körperlicher Betätigung und geistiger Herausforderung ist es, was diesen Event so beliebt macht. Es sind keine Schwimmkenntnisse von Nöten. Aus Sicherheitsgründen wird der Flossbau nicht auf Flüssen, sondern nur auf Seen angeboten.
Essen nach dem Flossbau
Nach Wunsch können Sie nach der Paddelfahrt ein «Happy-Landing»-Apéro oder ein feines BBQ geniessen.
Gruppengrösse
5 bis 70 Personen
Zeitbedarf
2-3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Walensee, Klöntalersee, Hallwilersee, Oberer Zürichsee (Pfäffikon SZ)
Sprachen
Englisch, Deutsch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
Grundpauschale bis 10 Pers. | ||
Walensee oder Klöntalersee | 1'050.00 | |
Oberer Zürichsee | 1'300.00 | |
Hallwilersee | 1'500.00 | |
andere Seen | auf Anfrage | |
Zusätzlich zur Grundpauschale | ||
ab 11 bis 70 Pers. | 100.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Sämtliches Material | |
- | Schwimmwesten | |
- | Paddel | |
- | Betreuung durch erfahrene Guides | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |