Förderung des Potenzials von Individuen und Teams
Respekt, Vertrauen, eine klare Kommunikation und Führung sind wichtig im Umgang mit Pferden. Gleichzeitig sind diese Themen relevant für ein gelungenes Miteinander: in Unternehmen und Organisationen sowie
im Privaten.
Erfolgreiche Führungskräfte verfügen über hohe fachliche Kompetenzen wie auch über ausgebildete emotionale und soziale Fähigkeiten. Führung ist dann erfolgreich, wenn Menschen erreicht und gewonnen werden.
Pferde als Begleiter in Teamentwicklungsprozessen
Respekt, Vertrauen, eine klare Kommunikation und Führung sind wichtig im Umgang mit Pferden. Gleichzeitig sind diese Themen relevant für ein gelungenes Miteinander: in Unternehmen und Organisationen sowie
im Privaten.
Erfolgreiche Führungskräfte verfügen über hohe fachliche Kompetenzen wie auch über ausgebildete emotionale und soziale Fähigkeiten. Führung ist dann erfolgreich, wenn Menschen erreicht und gewonnen werden.
Das Potenzial von Individuen und Teams wird gefördert durch:
- Respekt: Wertschätzende Grundhaltung
- Vertrauen: Verlässlichkeit im Verhalten
- Kommunikation: Klarheit in allen Situationen
- Führung: Ausrichtung des Handelns auf die Verwirklichung der vorgegebenen Ziele
Das Pferd ist dein Spiegel
Über 90% der menschlichen Kommunikation findet über die Körpersprache und Sprachmelodie statt. Pferde verstehen hervorragend was man meint und nicht was man mit Worten sagt. Instinktiv reagieren sie auf das, was hinter dem Äusseren liegt.
Pferde spiegeln uns unmittelbar und wertfrei, wie weit unsere Fähigkeiten entwickelt sind und wo wir noch Potential haben. Sie sind Flucht- und Herdentiere und überprüfen zum eigenen Schutz die Führungsqualitäten eines Menschen. Pferde lassen sich nicht manipulieren. Sie lernen uns auch effektiv präsent zu sein.
Massgeschneidertes Seminar
Pferde- oder gar Reitkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit den Pferden wird vom Boden aus gearbeitet. Das Angebot eignet sich auch für Menschen, welche bisher keinen Bezug zu Pferden hatten oder gar grossen Respekt vor den Tieren haben.
Ihr Mehrwert durch das Seminar:
- Erkenntnisse über die bewusste und unbewusste Kommunikation sowie deren Wirkung
- Stärkung der zielgerichteten Kommunikation
- Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Erkenntnisse über den eigenen Führungsstil
- Entwicklung von Handlungsalternativen
- Bessere Ausschöpfung des Potenzials von Teams
- Unterstützung bei Veränderungsprozessen
- Grundlage für eine nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung im Alltag
Gruppengrösse
4 bis 18 Personen
Zeitbedarf
ab 1/2 Tag
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Büren an der Aare
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Halbtagesseminar | ||
bis 6 Pers. | 3'700.00 | |
7 - 12 Pers. | 4'800.00 | |
Tagesseminar | ||
bis 18 Pers. mit Zusatzoptionen | auf Anfrage | |
Individuelles Coaching | ||
Preis | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Coaches mit langjähriger Erfahrung (Unternehmer, Führungsfunktionen, Organisations- und Teamentwicklung, Erwachsenenbildung, Pferdeprofis) | |
- | Pferde mit langjähriger Erfahrung und Routine in Coaching-Prozessen | |
- | Nutzung der Lokalitäten | |
- | Znüni, Zvieri oder Apéro | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Mittag- oder Nachtessen | |
- | Beratung bei spezifischen Fragestellungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation | |
- | Anfertigen eines Eisen-Produktes mit einem qualifizierten Hufschmied | |
- | Kutschenfahrt |