Lernen mit Kopf, Herz und Hand
In den Seminaren werden bestens bewährte Methoden konventioneller Indoor-Schulung mit spannenden, didaktisch durchdachten Outdoor-Trainings kombiniert. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wird Ihnen nach dem Motto "Lernen mit Kopf, Herz und Hand" ein Maximum an Lernerfolg ermöglicht.
Lernumgebung Höhle
Seit Urzeiten fühlen sich Menschen durch die mystische Höhlenwelt angezogen.
Stellen Sie sich einmal eine Höhle als Seminarraum vor. Allein die Vorstellung, in dieser imposanten Atmosphäre seine Kompetenzen steigern zu können, löst Emotionen aus.
Durch den gezielten Einbau der Methode "Höhle" als
- Kick-off-Event
- Setting zur emotionalen Verankerung von Lerninhalten
- aussergewöhnlichen Rahmen für Seminarabschluss
- grenzüberschreitende Erfahrung, die neue Perspektiven eröffnet
Vom halbstündigen Kurztrip innerhalb eines Seminars bis zur 2-tägigen Teamentwicklung mit Übernachtung im Höhlenbiwak bestehen alle Möglichkeiten. Lassen Sie sich überraschen.
Unsere Stärke
- Outdoor- und Indoorkompetenz aus einer Hand
- Kompetente Begleitung von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation
- Einbau von geeigneten Outdoorelementen, die für den spezifischen Lernprozess sinnvoll sind
Gruppengrösse
6 bis 80 Personen
Zeitbedarf
ab 1/2 Tag
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
||
Hölloch Teamspirit (6–7 Std.) | ||
mit Teambildung | 485.00 | |
Andere Höhlen und | ||
längere Touren | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Telefonische Vorbereitungsbesprechung | |
- | Coach/Trainer | |
- | Diplomierte Höhlenführer Ausrüstung | |
- | Lerntagebuch | |
- | Mittagslunch in der Höhle | |
- | Erlebnispädagogisches Übungsmaterial | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Höhlenforscher-Overall | |
- | Anschliessendes Höhlen-Raclette | |
- | Anschliessender Höhlen Apéro |