Kräuter bestimmen und sammeln
Erleben Sie die Kraft der Natur bei diesem Wildkräuter-Erlebniskochkurs, bei dem das Wohl von Körper und Geist, aber auch der Teamzusammenhalt im Fokus steht. Zu Beginn begeben Sie sich unter der fachkundigen Anleitung der Kursleiterin auf eine kleine Exkursion durch Wald und Wiese - ganz in der Nähe des Kursraumes -, um essbare Wildkräuter zu entdecken, zu bestimmen und zu sammeln.
Im Anschluss verwandeln Sie die gesammelten Schätze - ergänzt durch hochwertige, regionale Zutaten - in ein kreatives Drei-Gänge-Menü. Auf dem Speiseplan stehen vegetarische Köstlichkeiten in Bio-Qualität - auf Wunsch können Gerichte mit Fleisch hinzugefügt werden (gegen Aufpreis). Zum Essen wird selbstgebackenes Brot gereicht, Getränke sind inklusive.
Alternative für schlechtes Wetter
Ob mit Freunden, als Team, Verein oder mit Kundinnen und Kunden - dieser Kurs ist ein kulinarisches Erlebnis für alle, die Natur und Genuss miteinander verbinden möchten. Bei ganz schlechter Witterung wird der Outdoorteil durch einen Vortrag über Wildkräuter im Kursraum ersetzt, illustriert mit Bildern und im Vorfeld gesammelten Wildkräutern. Gekocht wird in diesem Fall anschliessend mit zur Verfügung gestellten Pflanzen.
Gruppengrösse
4 bis 12 Personen
Anforderungen
Wettergerechte Kleidung für den Outdoor-Teil, je nach Wetter Ersatzschuhe für drinnen
Zeitbedarf
ca. 6 h
Durchführung
März bis Oktober
Location
Schupfart (BL)
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
||
4-6 Pers. | 195.00 | |
7-12 Pers. | 165.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Workshop inkl. Leitung | |
- | Lebensmittel in Bioqualität für die Zubereitung vegetarischer Gerichte | |
- | selbstgebackene weizenfreie Brote | |
- | Getränke | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Fleisch-Menü (zusätzlich CHF 19/Pers.) | |
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | vegane Variationen |