Auf zur Feuerwehr-Stafette
Die löschfreudigen Teilnehmer treffen sich am Brunnenplatz, mitten im historischen Landstädtchen Huttwil. Hier kommen Sie zu Ihrem ersten Löscheinsatz (durch die Kehle) und erfahren allerlei Interessantes über Huttwil und den Städtlibrand von 1834.
Mit der antiken, von Pferden gezogenen Feuerwehrspritze und dem Feuerwehr-Oldtimer «Packard» führen wir Sie ins Museum des Artillerievereins zu einer rund halbstündigen Führung.
Anschliessend geht es weiter zur zweiten Löschübung, einer Stafette, an der Sie einen sportlichen und amüsanten Feuerwehr-Einsatz vollbringen. Das Mitbringen von Ersatzkleidern ist empfehlenswert.
Zum Abschluss kehren Sie in einem gemütlichen Lokal in Huttwil zum Mittagessen ein.
Gruppengrösse
8 bis 20 Personen
Anforderungen
Mitnahme von Ersatzkleidern
Zeitbedarf
1/2 Tag
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Huttwil im Emmental
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
bis 10 Pers. | 1'190.00 | |
ab 11 Pers. | 119.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Rösslifahrt oder Fahrt mit dem Oldtimer Packard durch Huttwil | |
- | Betreuung während des Aufenthaltes | |
- | Löschwasser zur Begrüssung | |
- | Eintritt und Führung durch das Artillerie-Museum | |
- | vorbereiteter Löschparcours | |
- | Siegerpreis | |
- | Mittagessen (2 Gänge) | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Getränke für Mittagessen | |
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Trottiplausch in den Emmentaler Hügel | |
- | Städtliführung |