Determining location...


Vouchers are being created. Please be patient...
Team Events
Consultation 034 533 34 35
Team Events

Team-Events.ch arranges excursions for companies throughout Switzerland.

Experiential climate-energy workshop

Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Experiential climate-energy workshop
Will your team manage to reach the federal government's climate target by 2050? Try to choose the right measures in the strategy game and experience numerous aha effects.

Interaktiver Workshop zur Energiezukunft der Schweiz

Der Bund will bis 2050 «Netto-Null» erreichen: Es sollen nicht mehr Treibhausgase emittiert werden, als durch natürliche und technische Speicher wieder aufgenommen werden können. Technisch und finanziell ist das grundsätzlich möglich, doch es sind Fragen damit verbunden:

  • Wie gelingt der Umstieg von fossiler auf erneuerbare Energie?
  • Welche Massnahmen braucht es?
  • Wieviel Einfluss hat unser individuelles Verhalten?
  • Wie sieht eigentlich das Leben mit «Netto-Null» aus?
Um diese und weitere Fragen dreht sich der interaktive Workshop zur Energiezukunft der Schweiz. Er ist modular aufgebaut: Die Basis bildet ein Spiel in Kombination mit verschiedenen Erlebnisstationen. Nach Absprache können Sie eigene Themenschwerpunkte setzen.


Das Strategiespiel

Nehmen Sie die Perspektive des Bundesrates ein und transformieren die Schweizer Energieversorgung über drei Spielrunden in Richtung Klimaneutralität (eine Spielrunde entspricht jeweils zehn Jahren). Sie müssen dabei die symbolischen Erdölfässer durch erneuerbare Energiequellen ersetzen. Individuelle Verhaltensmassnahmen helfen zusätzlich, den Energieverbrauch zu senken. Schaffen Sie es mit Ihrem Team, das Klimaziel des Bundes zu erreichen?


Die Erlebnisstationen

Zwischen den Spielrunden warten Erlebnisstationen auf Sie, an denen Energie in verschiedenen Formen greif- und erfahrbar wird. Ausgehend von den Aha-Effekten und Erkenntnissen, die sich hier einstellen, diskutieren Sie, was jede und jeder Einzelne im Privaten sowie im beruflichen Alltag zur Erreichung des Energieziels beitragen kann. Mögliche Erlebnisstationen:

  • Warmwasserkurbel: Wie viel Zeit (und Anstrengung) braucht es, um mit eigener Körperkraft eine Tasse Wasser zu erhitzen?
  • Messstation zum Stromverbrauch: Welche Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Energie? Wo können wir im Alltag und im Betrieb Strom sparen?
  • Solarseilziehen: Wie viel Kraft hat die Sonne?


Weitere Optionen

Prägen oder ergänzen Sie den Workshop mit Themen wie:

  • Nachhaltige Ernährung
    Was ist «graue Energie» und wie viel davon steckt in unseren Lebensmitteln? Entdecken Sie den ökologischen Fussabdruck der Produkte im Supermarkt.

  • Mobilität
    Begeben Sie sich auf eine Reise durch Raum und Zeit. Wie bewegen wir uns heute? Wie legen wir unsere Wege morgen zurück?

  • Das Zukunftshaus
    Welche Handlungsoptionen haben wir beim Bauen und Wohnen? Welche Massnahmen haben welchen Effekt und welche Wirkung?

  • Ressourcengerechtigkeit
    Das Spiel «Tragik der Allmende» ist ein soziales Experiment zur Frage, wie der Umgang mit allgemein verfügbaren Gütern gerecht und nachhaltig gestaltet werden kann.

Lassen Sie sich beraten, wie die Inhalte optimal aufeinander abgestimmt werden können. Der Workshop wird nach Möglichkeit Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gestaltet.




Size of group

8 to 50 people


Duration

from 1.5 h


Implementation

all year round


Location

Whole Switzerland possible. At your location, at the organizer's location in Langenbruck (BL) or in rented rooms at the location of your choice.


Languages

German, English


Costs [CHF]

Interaktiver Workshop
Kurz (1,5 bis 3 Std.) ab 3,500.00  pauschal
Ganzer Tag ab 5,500.00  pauschal

Included in the price

-   Workshop für 8-20 Teilnehmende, wird ab mehr als 20 Pers. doppelt geführt

Not included

-   Allfällige Mehraufwände werden nach Absprache zusätzlich verrechnet
0 Proposal bookmarked
Request quotations | Delete list
© Outdoor Dreams GmbH | Bahnhofstrasse 14 | 3400 Burgdorf | 034 533 34 35 |
Besuchen Sie uns auf team-events.ch | artisten.ch | seminarlocations.ch
Team Events